Also in der Folge 8: "Brauche dringend Happy End" kommt auch eine meiner Lieblingsszenen vor. Eigentlich mag ich ja den Humor der Serie am liebsten, aber die Szene, wo Gretchen wegen Herzrythmusstörungen zusammenbricht und gerade noch Marc übers Handy benachrichtigen kann, war ergreifend. Wo dann die Zeitlupe einsetzt und Marc reingestürmt kommt und Angst um Gretchens Leben hat, da wird halt richtig klar, was für ein wunderbarer und einzigartiger Mensch (also Gretchen) da gerade in Lebensgefahr schwebt. Das auch Marc gerade in diesem Moment denkt: ""Oh Nein, nicht Gretchen, sie ist doch ein unersetzbarer Engel!!!"" Sagt er nicht auch irgendwann später, "die Welt braucht Dich"? Klar, wird Marc in dieser Szene auch bewusst, was ihm Gretchen bedeutet, dass er sie liebt, aber noch wichtiger ist die Tatsache, das Gretchens Tod ein viel, viel größerer Verlust wäre...Also so hab ich die Szene für mich verstanden. Ist wohl eine etwas andere Sichtweise, aus der Perspektive eines Mannes, oder? Zu wenig Romantik? Ich will halt nich von Marc gerettet werden, aber ich würde alles tun, um Gretchen zu retten!!!
Dies ist auch meine Lieblingsfolge der ersten Staffel... Weil in dieser Folge der Gute Eisblock Macho Dr. Meier ein wenig beginnt zu schmelzen... Einfach nur schön!!!!
Habe die Folge gestern nochmal geguckt und da sind mir 2 Sachen aufgefallen:
Als Marc am OP-Plan steht und sich für die Hüftschrauben-OP umträgt steht ein paar Reihen weiter oben "Allet-Coche".. dass ist doch eine Regisseurin oder? Find ich irgendwie lustig und ist mir auch vorher noch nie aufgefallen ^^
Und Mehdis Wohnung/Haus... also es sieht ja so aus als würde er in einem Haus wohnen, aber in der 1. Folge von Staffel 2 trägt er doch Anna durch ein Treppenhaus, die Wohnung ist aber immernoch die selbe oder? Versteht ihr was ich meine? Hab mich gestern n bisschen gewundert... vielleicht werfe ich da aber auch nur was durcheinander
Zitat von WheepyUnd Mehdis Wohnung/Haus... also es sieht ja so aus als würde er in einem Haus wohnen, aber in der 1. Folge von Staffel 2 trägt er doch Anna durch ein Treppenhaus, die Wohnung ist aber immernoch die selbe oder? Versteht ihr was ich meine? Hab mich gestern n bisschen gewundert... vielleicht werfe ich da aber auch nur was durcheinander
Das wurde auch schon öfters hier diskutiert, aber wir habens einfach dabei belassen, dass die Menschen in DD oft und gern umziehen Mehdi ist von der ersten zur zweiten umgezogen und Marc ist jetzt schon zum zweiten Mal umgezogen Also das Motto lautet: "Neue Staffel, neue Wohnung"
Ich wollte mal fragen: Bin ich die einzige, der aufgefallen ist, was auf Gretchens Handy steht, als sie Marc anruft, als sie zusammen bricht? Ich habs mal angehalten und da steht tatsächlich: Marc Meier 01.Jan.00 00:40 !!! Macht das denn niemand anderen verrückt? >.< Weil in der zweiten Staffel, als Marc Mehdi die Sache mit Anna erklärt, sieht man doch die Silvester Party im Jahr 2000. Also muss es doch an diesem Abend/Morgen ein Gespräch am Telefon zwischen Gretchen und Marc gegeben haben oder zumindest ein versuchter Anruf. Oder irre ich mich jetzt total? Das macht mich schon die ganze Zeit verrückt.
Aber es könnte genauso gut sein, dass es stimmt. Als Marc zu Mehdi in der SIlvesterszene über Anna redet und sagt von wegen "aber bloß nicht verlieben" scheint er sehr geknickt zu sein.
Sie lieben sich noch, die holden Königskinder, die nur darauf warten, dass der Bann zwischen ihnen gebrochen wird mit dem das Böse sie belegt hat.
Hast Recht, da war wahrscheinlich nur die Uhr nich richtig gestellt! Wenn man mal ein paar Sekunden vorher Stop drückt, dann sieht man, dass auf dem Handy generell die selbe Uhrzeit steht. Und bei den letzten Anrufen steht, dass sie Marc um 0:40 angerufen hat, jetzt ist es laut Handy 0:41! ;D Sie hatte aber ja vor ner Minute kaum mit ihm telefoniert! Das zeigt, dass sie vor dem Dreh einfach schnell mit dem Handy angerufen haben, damit die Nummer als letzte im Speicher ist!
Was aber auch total toll und respektvoll von Marc ist, dass er zu Gretchen sagt: "Fahr nach unten!" Nur, damit sie nicht miterleben muss, wie Marc Gabi einen Antrag macht. Das fand ich wirklich toll.
Aaaaaaaaalso, ich glaube ja ... als Marc Gabi schließlich gefragt hat, hat er da an wen ganz anderen gedacht, damit er's überhaupt über die Lippen bekommt. Guckt der nicht auch so komisch pikiert zu Gretchen, kurz bevor er die Worte an Gabi richtet?
Ich liebe ebenfalls die Szene mit der Wiederbelebung. Gretchen klappt zusammen, nachdem sie Marc grad noch so alarmiert hat und dann läuft alles wie in Zeitlupe ab. Nur mit musikalischer Untermalung. Marcs "Gretchen" hat man trotzdem deutlich im Ohr und seine Verzweiflung kann man förmlich spüren. Toll finde ich auch, wie Diana ganz plötzlich die Augen aufschlägt und ansonsten regungslos bleibt ... bis Marc sie sanft küsst und sie wieder richtig zu sich kommt. (das ist so eine tolle, eigentlich alles sagende Szene ... und dann natürlich Sherlock Sabine dazu mit ihrer Offenheit ... sie schafft es, das ganze nicht zu sehr in Kitsch abrutschen zu lassen ... ich liebe diese Szene ... mal ganz abgesehen davon, dass Marc, als er sie ins Krankenzimmer trägt , bisschen besser hätte aufpassen können. Nee, da muss Gretchen sich noch den Kopf anstoßen.)