Mehr zum Film: Der bekannte Filmstar Marvin steht im Mittelpunkt eines Skandals, weshalb er sich genötigt sieht, vor den ihm auflauernden Reportern, Paparazzi und Fans zu flüchten. Er landet im feministisch/queeren Off-Theater 3000, wo die Chefin von ihrem neuen Star alles andere als begeistert ist.
Während unlängst der Dreh von Sönke Wortmanns Der Nachname", der Fortsetzung des Besuchermillionärs "Der Vorname", auf den Kanarischen Inseln mit dem Cast des Vorgängers um u.a. Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz und Iris Berben begonnen hat, fällt dieser Tage bereits die Klappe zu einer weiteren hochkarätigen deutschen Komödie der Constantin. Anika Decker wird in "Liebesdings" Elyas M'Barek als Schauspielstar auf der Flucht vor den Medien in Szene setzen, den es in ein feministisches und queeres Off-Theater verschlägt. Lucie Heinze, Peri Baumeister, Linda Pöppel, Maren Kroymann, Alexandra Maria Lara, Denis Moschitto, Anna Thalbach, Jochen Schropp, Lucas Reiber und Rick Kavanian gehören ebenfalls zum Ensemble. Rüdiger Böss und Philipp Reuter produzieren mit Anika und Jan Decker als Koproduzenten. Der Kinostart für die Komödie ist für den 17. Februar nächsten Jahres vorgesehen - knapp vier Wochen nach dem Start von "Der Nachname", der für 20. Januar 2022 vorgesehen ist.
Am 7. Juli startet «Liebesdings» von Erfolgsautorin und Regisseurin Anika Decker. In der Hauptrolle spielt Elyas M'Barek. Zum hochkarätig besetzten Cast gehören zudem Lucie Heinze, Peri Baumeister, Alexandra Maria Lara, Denis Moschitto, Maren Kroymann, Jochen Schropp, Lucas Reiber, Anna Thalbach, Rick Kavanian, Linda Pöppel und Michael Ostrowski.
Und noch eine Premiere. Gestern (28.6.22) war die Weltpremiere von "Liebesdings" in Berlin.
Berlin feiert LIEBESDINGS-Premiere
Traumhaftes Sommerwetter, blauer Teppich, Scheinwerferlicht, jubelnde Fans und ganz viel Premierendings: Gestern fand im Berliner Zoo-Palast die Weltpremiere von LIEBESDINGS statt