Peter Prager (* 18. März 1952 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler.
Nach seiner 1976 abgeschlossenen Ausbildung in Leipzig hat Peter Prager zunächst als Theaterschauspieler am Schauspielhaus Leipzig, dann am Volkstheater Rostock, am Landestheater Altenburg und am Stadttheater Würzburg gearbeitet. Als Film- und besonders als Fernsehschauspieler wurde er in den 90er-Jahren mit zahlreichen Rollen in Spielfilmen und Serien – etwa als „Professor Gerlach“ in St. Angela oder als „Viktor Ahrens“ in Das Duo – bekannt. Er lebt mit seiner Familie bei Hannover. 2008 ist er in der deutsch-österreichischen Produktion Doctor’s Diary zu sehen.
geboren :1952 Wohnort :Dresden Grösse :183 cm Haarfarbe :dunkelbraun Augenfarbe :graugrün Sprachen :Englisch, Russisch Dialekte :Norddeutsch, Sächsisch, Berlinisch Gesang :Chanson Instrumente :Gitarre Sport :Reiten, Fechteni Führerschein : PKW Ausbildung TheaterhochschuleHans Otto Leipzig
Kino 2008 Maria ihm schmeckts nicht, Regie Neele Leana Vollmar 2004 Willenbrock, Regie Andreas Dresen 1991 Lügnerin, Regie Siegfried Kühn 1989 Tangospieler, Regie Roland Gräf 1986 Wengler & Söhne, Regie Rainer Simon 1976 Mama ich lebe, Regie Konrad Wolf
Fernsehen 2001 – 2008 Das Duo, Reihe, Regie Walter, Heisig, Stein, Fratzscher,Rothemund, Görlitz, Keglevic, Jauch, Egger, Grünler 2008 Das Sommerspiel, Regie Johannes Grieser Der Staatsanwalt, Regie Martin Kinkel Küstenwache – Rostige Geschäfte, Regie Dagmar von Chappuis SOKO 5113 – Der Mann hinter der Mauer, Regie Zbynek Cerven Die 25.Stunde – Fegefeuer, Regie Nikolai Rhode Polizeiruf 110 – Verdammte Sehnsucht, Regie Bodo Fürneisen SOKO Wismar, Regie Dirk Pientka SOKO Kitzbühel - Todeskälte, Regie Gerald Liegl 2007 Frau Holle, Regie Bodo Fürneisen SOKO Leipzig – Der letzte Dreck, Regie Oren Schmuckler SOKO Köln – Guter Bruder, böser Bruder, Regie Michael Schneider Tatort – Die Falle, Regie Hajo Gies Finnischer Tango, Regie Buket Alakus Doctor’s Diary (Serie), Regie Oliver Schmitz 2006 Annas Albtraum, Regie Roland Suso Richter Dr.Maximilian Bloch, Regie Thorsten Näter Reinhard Mohn, Stationen eines bewegten Lebens, Regie Roland Suso Richter Lutter, Regie Jörg Grünler Löwenzahn, Regie Gabriele Degener Notruf Hafenkante, Regie Gero Weinreuter 2005 – 2006 Unter den Linden,Serie, Regie Tiefenbacher, Delbridge 2005 Doppelter Einsatz – Kalter Schatten, Regie Thorsten Näter Commissario Laurenti, Regie Siggi Rothemund Polizeiruf 110 – Schneewittchen, Regie Christiane Balthasar Die Entscheidung, Regie Thomas Bohn Großstadtrevier, Regie Felix Herzogenrat Post Mortem, Regie Thomas Jauch Familienanwältin, Regie Richard Huber Tropencops, Regie Carola Meder Der letzte Zeuge, Regie Bernhard Stephan Polizeiruf 110 – Kleine Frau, Regie Andreas Kleinert Ein Fall für Zwei – Die Macht der Liebe, Regie Boris Keidies Car Wash, Regie Florian Froschmeyer 2004 Jetzt erst recht, Regie Andi Niessner Casanova, Regie Zoltan Spirandelli Stubbe - Nina, Regie Peter Kahane Alles Atze, Regie Christoph Schnee Die Albertis, Regie Delbridge, Tiefenbacher Nikola, Regie Christoph Schnee In aller Freundschaft - Vergesslichkeiten, Regie Jürgen Brauer Eine Mutter zum Geburtstag, Regie Carola Meder Der Dicke - Enttäuschte Erwartung, Regie Susanne Hake 2001 - 2004 St.Angela (Serie), Regie W.Münstermann, R.Engel u.a. 2003 Im Zweifel für die Liebe, Regie Johannes Fabrik Taort - Harte Hunde, Regie Thomas Bohn Ein starkes Team - Verena unter Verdacht, Regie Johannes Grieser Polizeiruf 110 - Das Zeichen, Regie Bodo Fürneisen Wilsberg - Der Minister und das Mädchen, Regie Dennis Satin SOKO Wismar - Der Trommler, Regie Lars Jessen 2002 Großstadtrevier, Regie Lars Jessen SOKO Leipzig - Gute Nachbarn, Regie Christoph Eichhorn Polizeiruf 110 - Die Schlacht, Regie Thomas Bohn Wolffs Revier - Im Zwielicht, Regie Peter Ristau 2001 - 2002 Zwei Profis ( Serie), Regie Heidi Kranz u.a. 2001 Mit dem Rücken zur Wand, Regie Thorsten Näter Bella Block - Blutsbrüder, Regie Andreas Krober Tom ist mein Sohn, Regie Juliane Hohl Polizeiruf 110 - Braut in Schwarz, Regie Bodo Fürneisen Ein Yeti zum Verlieben, Regie Thorsten Schmidt Die Affäre Semmeling, Regie Dr. Dieter Wedel 2000 Der Fal Vera Brühne, Regie Hark Bohm Polizeuruf 110 - Bei Klingelzeichen Mord, Regie Andreas Kleinert alphateam, Regie Norbert Schulze jr. Doppelter Einsatz Süd, Regie Uli Möller Die Pest, Regie Niki Stein Keusche Göttin, Regie Markus Bräutigam Für alle Fälle Stefanie, Regie Sabine Landgräbe 1999 - 2001 Aus gutem Haus ( Serie), Regie Lars Jessen u.a. 1999 Prosit Neujahr, Regie H.Leipnitz Victor Klemperer ( Mehrteiler), Regie Andreas Kleinert 1998 - 1999 Die Anrheiner ( Serie), Regie Klaus Wirbitzki 1998 Prosit Neujahr, Regie Harald Leipnitz In aller Freundschaft, Regie Bernhard Stephan Biggi, Regie Norbert Schulze Ein Fleisch und Blut, Regie K.Niemeyer Die Wache, Regie Christoph Klünker John Sinclair, Regie Bernd Fiedler 1997 Bubi Scholz Story, Regie Roland Suso Richter Retter der Lüfte, Regie Peter Welz 1996 Schimpanski, Regie S. Bartmann Voll daneben, Regie Th. Berger 1995 - 1996 Titus, der satansbraten, Regie Gabriele Degener 1995 Parkhotel Stern, Regie Rob Herzet Tödliche Verbindung, Regie Jan Ruzicka 1993 Der kleine und der alte Mann, Regie Peter Welz
Peter Prager ist auch noch beim Landarzt mit dabei. Keine Ahnung ob er schon immerdabei war, aber seitdem Wayne dabei ist läuft er da immer durchs Bild. Muss jedes Mal lachen wenn ich ihn da seh.^^
War vorhin im Kino und da hab ich die Vorschau für 'Maria, ihm schmeckts nicht!' geshene und da spielt er auch mit. den Vater von Jan (dem männlichen hauptdarsteller) und die schauspielerin von marcs ex nina auch....die is weibliche hauptrolle
DAS!: Norddeutschland und die Welt Samstag 25. September 2010, 18:45 bis 19:30 Uhr
Zu Gast: Peter Prager. Chefarzt, Ermittler oder Therapeut - Peter Prager verkörpert nicht nur Professor Dr. Haase in der Serie "Doctor's Diary", sondern auch den Professor Gerlach in der Arzt-Serie "St. Angela".....
Fernsehfilme sind meist klar strukturiert. Oft geht es um die Liebe – in der Karibik, auf dem Traumschiff, im Krankenhaus oder vor Bergkulisse. Der neue ZDF-Fernsehfilm der Woche, „Ein geheimnisvoller Sommer“, der an diesem Montag (27. September, 20.15 Uhr) ausgestrahlt wird, hat mit ihnen – außer der Bergkulisse – nichts gemein.
Lt. Agenturseite von Peter Prager hat er die Dreharbeiten zur Serie "Unter anderen Umständen", in der er eine Episodenrolle hat, beendet. Gerade rechtzeitig, damit er noch 2 Wochen ausspannen kann, bevor am 27. April die "Jesus"-Dreharbeiten beginnen.
Heute meldet Peter Pragers Agenturseite Aktuell am Set: Peter Prager in einer Hauptcastrolle im Film "Jesus liebt mich". Also haben endlich die Dreharbeiten begonnen.
Bei "News" der Agentur Fitz u. Skoglund steht außerdem: Peter Prager übernimmt erneut die Hauptcastrolle Viktor Ahrens in einer neuen Folge der ZDF-Krimireihe "Das Duo-Der tote Mann und das Meer" - eine TV60 Filmproduktion.
...Hauptdarsteller in dem neuen Spot ist der Schauspieler Peter Prager (unter anderem bekannt aus "Doctorʻs Diary"). Regie führte wieder Simon Verhoeven von Czar Film Berlin...
Schau gerade Lakeview Terrace auf Pro7 (kann mir den Pilcher-Schmalz nicht nochmal antun, schlimm genug, dass ich ihn auf DVD hab) und wer kommt da in der Werbepause? Der "alte Haase".... und macht Werbung für ERGO Versicherungen!!! Auch mal eine Überraschung.
Der erfolgreiche Chirurg Richard Hoffmann (Jan Josef Liefers) hofft, als Nachfolger des Klinikchefs benannt zu werden. Doch eine Affäre mit der Sekretärin Josta Fischer (Nadja Uhl) mit der er eine Tochter hat, wird ihm zum Verhängnis. Diese macht ihn für die Stasi ebenso erpressbar wie eine vor Jahrzehnten begangene Jugendsünde. Richards Frau Anne (Claudia Michelsen) und sein Sohn Christian (Sebastian Urzendowsky) ahnen nichts von Richards Doppelleben. Christian soll in die Fußstapfen seines Vaters treten, dessen überhöhte Erwartungen an ihn zu einem entfremdeten Verhältnis führen. Umso vertrauter ist Christian mit seinem Onkel Meno (Götz Schubert), Annes älterem Bruder. Meno muss als Lektor einerseits die Vorgaben der Kulturbürokratie beachten, andererseits steht er menschlich den Autoren nahe, die von der Zensur bedroht werden. Als er sich in die Schriftstellerin Judith Schevola (Valerie Tscheplanowa) verliebt, gerät er in einen noch größeren, persönlichen Konflikt. Um einen Studienplatz für Medizin zu erlangen, ist Christian gezwungen, den "freiwilligen" Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA) abzuleisten. Seine Gefühle für die ehemalige Mitschülerin Reina (Josephin Busch) muss er ignorieren. In der NVA hält er den Druck nicht aus, beschimpft das "Scheiss-System" und kommt ins Gefängnis. Wieder zu Hause, erlebt er, dass sich die Stimmung im Land gewandelt hat. Die Beziehung seiner Eltern ist zerrüttet und seine Mutter und etliche Bekannte haben sich der Oppositionsbewegung angeschlossen. (Quelle: ARD)
Heute abend 6.2.12, ab 20:15h im ZDF im Fernsehfilm der Woche "Mord in Ludwigslust". Das beschauliche Ludwigslust im Morgengrauen. In der künstlich angelegten Ruine im Schlosspark liegt eine tote Frau Ende 30. Sie ist offensichtlich ermordet und in inszenierter Pose abgelegt worden. Die Mordkommission von Ludwigslust nimmt die Ermittlungen auf. "Ausgerechnet Lulu", ist der Satz, den man am Tatort mehr als einmal hört.
Regie: Kai Wessel Buch: Thomas Kirchner Kamera: Judith Kaufmann Musik: Ralf Wienrich
Darsteller: Sophia Eichstätt - Anja Kling Mark Condor - Mark Waschke Lulu Schuster - Lea Mornar Rebecca Schuster - Ina Weisse Ben Martin - Clemens Schick Hilmar Hopf - Peter Prager Sebastian Benjamini - Florian Bartholomäi Udo Schuster - Michael A. Grimm Kostja Lukin - Volkmar Kleinert Ruth Opern - Antje Westermann Werner Eichstätt - Jochen Senf Rüdiger Eichstätt - Guntram Brattia Laura Eichstätt - Luna Rösner