Ich fand den zweiten Teil auch nicht schlecht. Es war Spannung dabei und der Film war auch so gemacht, dass einem nicht langweilig wurde. Diana hat toll gespielt, auch wenn ich bei der ein oder anderen Szene kurz an Gretchen denke musste. Aber insgesamt, ein schöner Film! :-)
Hab leider den ersten Teil nicht gesehen, weiß jemand vllt, wo man den noch schauen kann? In der SWR Mediathek find ch nämlich nichts :( Der 2. Teil hat mir sehr gut gefallen. Bin eig nicht so der Krimi-Fan, aber Diana macht alles sehenswert :) Freu mich schon auf weitere Folgen.
"Manchmal passieren Wunder genau dann, wenn wir nicht mehr mit ihnen rechnen."
Sorry Doppelpost, aber hab jetzt endlich den ersten Teil gesehen und bin begeistert! Der ist ja um einiges besser als der zweite Teil, vorallem als Kati von dem brennenden Balken getroffen wird und Killmer sie rettet und küsst. Ähm, ich meine natürlich Mund zu Mund beatmet. Der DD-Medizin "Profi" in mir hat zwar erstmal gedacht "Muss er nicht noch auf den Brustkorb pressen, bevor er die Mund zu Mund Beatmung macht?", aber seine Rettungsaktion war eigentlich viel romantischer :) Die Chemie zwischen Diana und Uwe stimmt einfach. Schade eig, dass sie im Film nicht zusammen kommen, ich fand, das hat alles so darauf hingedeutet und gepasst hätten sie auch. Sieht man ja schon bei der Rettungsaktion oder dem Tanzen, dem Flirten zwischendurch oder auch am Ende als sie auf dem Gerüst steht (übrigens sah Diana da wunderschön aus) und er sie so mit einem bestimmten Blick anschaut und lächelt. Und dann bleibt er (wegen ihr) in dem Dorf und sie lehnt die Versetzung nach Stuttgart (wegen ihm) ab. Das ist Liebe ♥
Gut, ich bin jetzt fertig mit Schwärmen, aber ich werd mir die Wiederholung morgen nochmal anschauen :)
PS: Gibt's die Teile eigentlich auch auf DVD?
EDIT: Grad noch nen Artikel von 2010 gefunden: "Frau Amft, wie küsst Uwe Ochsenknecht?"http://www.bild.de/unterhaltung/leute/wo...82374.bild.html (kann jemand die Bilder sehen? Und wenn ja, vllt posten? Ich seh nämlich nur n weißen Hintergrund.)
Habe heute eine Mail von KNM Home Entertainment GmbH bekommen und möchte euch hiermit auf die DVD Neuveröffentlichungen aufmerksam machen. Die Mail hatte folgenden Inhalt.
Zitat Wir haben die DVD Rechte der beiden ersten Teile TÖDLICHES HEIMWEH und BABYBLUES vom SWR erworben und werden am 06.12.12 den ersten Teil auf DVD veröffentlichen. BABYBLUES wird es ab 14.02.2013 auf DVD im Handel geben. Auch der dritte Teil FAMILIENBANDE wurde dieses Jahr in Monreal abgedreht und wird voraussichtlich im nächsten Jahr im TV ausgestrahlt.
Zitat/Quelle: Sarah Seibel (Vertriebs- und Produktmanagement) KNM Home Entertainment GmbH
Das sind doch gute Neuigkeiten!
▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬ "I'd rather be hated for who I am than loved for who I am not."
habe heute eine weitere Mail von KNM Home Entertainment GmbH erhalten. Frau Seibel war so nett und hat uns etwas Bild/Pressematerial zur Verfügung gestellt. Des weiteren wurden uns 3 DVDs zu "DER BULLE UND DAS LANDEI – TÖDLICHES HEIMWEH" für unseren Adventskalender zur Verlosung gestiftet. Also öfters mal in den Kalender schauen und mitmachen! Das Forum bedankt sich hiermit bei KNM Home Entertainment GmbH und wünscht euch viel Glück bei der Verlosung.
Lieben Gruß Flora
▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬ "I'd rather be hated for who I am than loved for who I am not."
Auf ihrer offiziellen Facebook Fanseite gibts ein Gewinnspiel, bei dem es 3 DVDS "Der Bulle und das Landei - Babyblues" zu gewinnen gibt!
Mit freundlicher Unterstützung von KNM Home Entertainment GmbH verlosen wir drei mal die DVD von "Der Bulle und das Landei - Babyblues". Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet einfach folgende Frage: Wie heißt der kleine Hauptdarstelle...r (Rollenname) in "Der Bulle und das Landei - Babyblues" .
a) Carlo b) Marlon c) Simon
Unter allen richtigen Kommentaren entscheidet am 03.03.2013 das Los über den Gewinner. Viel Glück!!
ARD setzt Erfolgsreihe "Der Bulle und das Landei" fort
6,13 Mio. Zuschauer sahen den zweiten Film, "Babyblues", mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft als Killmer und Kati.
Nächster Einsatz für Uwe Ochsenknecht und Diana Amft als Bulle und Landei. Im vierten Film mit dem Arbeitstitel "Von Mäusen, Miezen und Moneten" geraten die Kleinstadtermittler Killmer und Kati unter Verdacht, einen Geldtransporter überfallen zu haben, weil das maskierte Räuberduo mit einem Monrealer Polizeiwagen unterwegs war. Das Drehbuch stammt erneut vom Autorenduo Uwe Kossmann und Markus Hoffmann, Regie führt diesmal Vivian Naefe, die mit Diana Amft bereits den letztjährigen Weihnachts-Hit "Obendrüber, da schneit es" (6,89 Mio. Zuschauer!) gedreht hat.
In weiteren Rollen wirken Ulrike Bliefert, Andreas Birkner, Rebecca Madita Hundt, Bernhard Schütz, Katharina Müller-Elmau, Birthe Wolter und Thomas Loibl mit. Polyphon Südwest produziert die Kriminalkomödie im Auftrag von SWR und Degeto, als Produzentin fungiert Beatrice Kramm. Redaktionell sind Claudia Gerlach-Benz, Michael Schmidl und Katja Kirchen verantwortlich. Gedreht wird noch bis Anfang August.
Gestartet ist der "Der Bulle und das Landei" ursprünglich im dritten Programm des SWR, ehe der Film mit großem Erfolg im Ersten wiederholt wurde. Die dritte Folge, "Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist ...tot", inszeniert von Josh Broecker, soll noch diesen Herbst im Ersten ausgestrahlt werden.
Schade die zweite Folge habe ich leider verpasst. Die erste Folge fand ich einfach super. Mal sehen ob ich die irgendwo runterladen kann. Die muss ich unbedingt anschauen. Ich finde die Schauspielerin einfach nur super. Eine sehr sympathische Person.
So jetzt habe ich überall geschaut wo ich diese Sendung nun runterladen kann. Leider ohne Ergebnis. Kann mir vielleicht jemand sagen wo man sich die Filme noch einmal anschauen kann?
Zitat von anne33 im Beitrag #48So jetzt habe ich überall geschaut wo ich diese Sendung nun runterladen kann. Leider ohne Ergebnis. Kann mir vielleicht jemand sagen wo man sich die Filme noch einmal anschauen kann?
Du kannst dir die DVDs kaufen, dann kannst du's immer wieder schauen!
"Manchmal passieren Wunder genau dann, wenn wir nicht mehr mit ihnen rechnen."