Drehstart für die neue ORF/MDR-Serie "Tage, die es nicht gab"
Vier Frauen, ein Todesfall und viele Geheimnisse – in Wien und Umgebung sind die Dreharbeiten für die neue, von ORF und MDR coproduzierte Serie "Tage, die es nicht gab" angelaufen. Als beste Freundinnen, die gemeinsam durch Höhen und immer öfter durch Tiefen gehen, fungiert vor der Kamera eine Top-Besetzung: Franziska Weisz („Der Taucher“), Diana Amft („Meine Mutter …“), Jasmin Gerat („Koratien Krimi“) und Franziska Hackl, derzeit am Residenztheater München engagiert, werden als wohlbetuchte Freundinnen vom Schicksal, für das sie mitunter selbst verantwortlich sind, herausgefordert.
Mehr zu der neuen Serie mit Diana, die später dienstags in der ARD laufen wird:
Das Erste Vier Freundinnen erleben "Tage, die es nicht gab" (AT) Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat und Franziska Hackl stehen für neue ORF/ARD-Serie vor der Kamera
Vier Frauen, ein rätselhafter Selbstmord und Geheimnisse, die selbst der besten Freundin nicht erzählt werden: "Tage, die es nicht gab" (AT) erleben Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat und Franziska Hackl. Die Dreharbeiten zur neuen ORF/ARD-Serie haben in Wien und Umgebung begonnen.
ORF/ARD-Koproduktion "Tage, die es nicht gab": Neue Dienstagsserie entsteht in Wien
Ein rätselhafter Selbstmord bringt die Freundschaft von vier Frauen ins Wanken. Das ist der Inhalt einer neuen Serie, die in Wien und Umgebung begonnen haben.
«Tage, die es nicht gab»: ARD und ORF drehen Serie mit Franziska Weisz und Diana Amft
Seit Mitte Juni finden in Wien und Umgebung die Dreharbeiten zu einer achtteiligen Serie statt, die den Arbeitstitel «Tage, die es nicht gab» trägt. In den Hauptrollen stehen Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat und Fraziska Hackl vor der Kamera.