Sat.1 lässt die Puppen tanzen... «Meine allerschlimmste Freundin» erzählt von einer versoffenen, promiskuitiven Puppe, die ihrer besten (menschlichen) Freundin zunehmend das Leben schwer macht...
Germanwings-Katastrophe: So berichtet das deutsche TV Am (Vor)-Abend wird es anlässlich des Flugzeug-Unglücks in Frankreich News-Specials von ARD, ZDF, RTL und auch Sat.1 geben. Ein Überblick.
Jochen Schropp bekommt neue Show mit versteckter Kamera Unter dem Titel «Die große Revanche» will Sat.1 künftig ein frisches Format mit dem Moderator auf die Mattscheibe bringen. Die Programmankündigung weckt Erinnerungen
#4U9525: Deutsche Sender ändern abermals das Programm Auch am Mittwoch wird es umfassende Sondersendungen rund um den Flugzeugabsturz mit 150 Todesopfern geben. Eine Übersicht.
Eine Woche später: ZDF legt neuen «Anstalt»-Termin fest Am Dienstag gingen Claus von Wagner und Max Uthoff nicht On Air – aus Rücksicht vor den Angehörigen der Germanwings-Katastrophe. Aufgezeichnet wurde die Kabarett-Sendung trotzdem.
Über den Umgang von Sendern mit Katastrophen Bitte sensibel: Schwere Tage für leichte Unterhaltung
Wenn Katastrophen wie ein Flugzeugunglück geschehen, wird von Sendern mit Recht Fingerspitzengefühl erwartet. Das gilt nicht nur für die Nachrichten, sondern betrifft häufig auch Serien-Folgen, Shows und die Auswahl von Musik.
Halbfinale: ProSieben zeigt «Topmodel» wieder sonntags Im Mai wird die vorletzte Sendung der laufenden Staffel wie schon 2011 und 2014 den Sendeplatz am Donnerstag verlassen.
Palina lässt wieder 'schöne Albträume' wahr werden Nach erfolgreichem Einstand: Die ProSieben-Überraschungsshow «The Big Surprise – Dein schönster Albtraum» geht Ende Mai weiter.
WDR plant TV-Event mit Überwachung der Zuschauer Der Westdeutsche Rundfunk durchleuchtet sein Publikum. Im Mai rückt der Sender die Überwachungsskandale in den Mittelpunkt. Unter anderem mit Live-Schalten zu Edward Snowden und Julian Assange.
Champions League-Finale: UEFA macht ZDF zum Chef der Bilder Beim Finale 2012 in München hatte Sky noch diese Ehre. Welche Vorteile ein Sender dadurch hat.
«Newtopia» optimiert sich in die Krise Die Macher reagieren in diesen Tagen auf die anhaltende Fankritik – und verlieren sich irgendwo im Nirgendwo. Die 19-Uhr-Serie schwankt zwischen Real-Soap und Reality-Show und taumelt von einem Tief ins Nächste.
Im Zweiten: TV-Comeback für Dirty Harry? Der Spiegel will erfahren haben, dass Late-Night-Ikone Harald Schmidt im Gespräch ist, «Das literarische Quartett» wieder zu beleben.
Für VOX soll der beliebte Modedesigner nach wenig erfolgreichen Solo-Gastspielen bei der großen Schwester RTL künftig erneut als Juror fungieren - und über besonders talentierte Näher urteilen.
«Unter anderen Umständen»: Noch ein Abschied Ralph Herforth verlässt die ZDF-Krimireihe. Der Mime begründet seinen Entschluss: Für ihn ist das Format zu Ende erzählt.
Zu Ehren von Günter Grass: ARD und ZDF ändern Programm Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zollen dem ebenso bedeutenden wie umstrittenen Autoren Tribut.
So ändert sich die Quotenmessung ab 2016 Es ist eine kleine Revolution, die die AGF und Media Control derzeit planen. Quotenmeter.de sagt jetzt schon, was ab Januar anders wird.
„Die Wallensteins“ im ZDF Dumme Sprüche am Arbeitsplatz War das der letzte weiße Fleck in der Topographie des Fernsehkrimis? Im ZDF ermitteln jetzt Mutter und Tochter zusammen. Und anschließend werden Familienprobleme gewälzt.