Es ist unfassbar wie viele Wörter es gibt, die in Vergessenheit geraten. Zum Beispiel "blümerant" (flau, unwohl, übel "ein blümerantes Gefühl"). Man hat es im Kopf - nutzt es aber nicht. Hier können wir Wörter sammeln, die "vom Aussterben bedroht" sind. Oder solche, über die man stolpert.
honett - Situation, in der das Wort angewandt werden kann: Wenn man jemandem schmeicheln möchte - wahlweise inklusive sarkastischem Beigeschmack.
Oh ja... es gibt sogar Ausgaben des Dudens mit aus dem Duden gestrichenen Wörtern. 2020 gehörten zu den "vom Aussterben bedrohten Wörtern" u.a. "Lümmeltüte", "Vokuhila" (vermutlich weil nach Corona alle nur noch vohila tragen) , tatsächlich auch die Juniortüte, wie auch immer die jetzt heißt... irgendwas mit Happy? Und wer kennt ihn noch, den "Heiermann"? Oder den "Groschen"...) Die Liste ist lang. Aus dem Kölschen sind u.a. "Aapekopp", "Kniesbüggel" oder die "Orjelspief" bedroht
Zitat von Karo im Beitrag #2tatsächlich auch die Juniortüte, wie auch immer die jetzt heißt... irgendwas mit Happy?
Das Happy-Meal oder wie auch immer das geschrieben wird, gibt es schon lang, meine Liebe. Meine Nichte wird jetzt 19. Irgendwann, als sie gaaaaaanz klein war, muss das geändert worden sein.
Oh ja, den "Heiermann", das weiß ich auch noch. Aber der Groschen ist ja noch sprichtwörtlich gängig.