Auf dem Bavariagelände trifft sich die Filmbranche zum Kontakte-Knüpfen
Eine der allgemein meistgestellten Fragen beim Auftrieb von Film- und Fernsehprominenz ist: "Wer war das gleich noch mal?" Oder: "Wo hat die erst mitgespielt?" Das ist am Freitagabend auf dem Bavaria Filmgelände jedoch anders: Hier kennt jeder jeden, selbst wenn er mit der Branche nur am Rande zu tun hat. Dabei sind es nicht nur altbekannte Fernsehgesichter wie Uschi Glas, Barbara Wussow oder Edgar Selge, die zur "ersten Bavaria Besetzungslounge" gekommen sind: Unter den Gästen tummeln sich auch Darsteller, die wohl nur den Zuschauern von Daily Soaps oder Telenovelas bekannt sein dürften. Was verschafft hier also den allgemeinen Durchblick? Ganz einfach: Namensschilder. So gleitet der Blick erst mal auf die Revers der anwesenden Herrschaften, man liest Namen wie Anja Kruse, Gernot Roll oder Rufus Beck. Die Veranstalter verstehen das Ganze als "Kreativ-Börse für Akteure vor und hinter der Kamera"; ein Konzept, das aufzugehen scheint. Miroslav Nemec erzählt schon nach einer halben Stunde, dass ihm gerade ein Weihnachtsfilm vorgeschlagen wurde - dabei wollte er doch eigentlich gar nicht kommen: "Meine Agentur hat mich darum gebeten."
Auch Anna Thalbach ist erstaunt, wie schnell hier alles geht. Als sie um ein Foto mit der Produzentin Uschi Reich gebeten wird, meint sie zögernd: "Aber ich habe Frau Reich doch gerade erst kennen gelernt." Bei anderen Gästen gestaltet sich die Kontaktaufnahme ein bisschen schwieriger, so bei Erna Baumbauer. Die Grand Dame der Münchner Filmszene wird den ganzen Abend umringt. Denn wer von ihrer Agentur vertreten wird, befindet sich in einem ziemlich exklusiven Umfeld.
Es geht aber nicht nur um neue Filmprojekte und künftige Engagements: Florian David Fitz freut sich einfach, Kollegen zu treffen, die er schon lange nicht mehr gesehen hat. Wie es an einem Abend wie diesem mit der Beschaffung von Rollenangeboten aussieht, da gibt sich der umschwärmte Schauspieler ganz realistisch: "Das klappt doch sowieso nie." Josef Grübl
Küss mich, Schauspiel-Kollege! In der Rolle „Verliebtes Ehepaar“ sind Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer die Idealbesetzung. Fotos: Brauer/Balimero
* Vergrössern * Küss mich, Schauspiel-Kollege! In der Rolle „Verliebtes Ehepaar“ sind Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer die Idealbesetzung. * Foto: Brauer
Köpfchen statt Körbchen: Die Stars kommen jetzt miteinander in Kontakt – aber nur beruflich . Jetzt gibt es in München die Besetzungslounge. Trenner
MÜNCHEN - Hochschlafen – mit Verlaub – macht natürlich überhaupt niemand. Niemals. Schon gar nicht in München. Geschweige denn in den Bavaria Filmstudios.
Deshalb gibt es dort jetzt auch die Besetzungslounge, nicht zu verwechseln mit der Besetzungscouch. Bei der geht es bekanntermaßen mehr ums Körbchen – bei der Bavaria ums Köpfchen. Schon klar. Als kreativen Austausch und als berufliche Kontakt-Börse sieht die Geschäftsführung ihre neue Lounge. Anzeige
Kreativ zeigten sich dann auch gleich die Gäste. Ein Schauspieler posierte nach dem anderen auf dem roten Prunk-Sofa – und musste gleich mal punkten in Sachen Selbst-Inszenierung.
Harald Krassnitzer und seine Frau Ann-Kathrin Kramer hatten es besonders leicht. Sie taten das, was sie am liebsten und somit auch am besten können – sich filmreif knutschen.
Nachwuchs-Beau Florian David Fitz präsentierte sich eher lässig, während alle möglichen Soap-Sternchen mit vollem Körpereinsatz ums Blitzlicht kämpften. Ob Besetzungslounge oder -couch, ein bisserl Sexiness hat ja noch nie geschadet. quelle:http://www.abendzeitung.de/leute/65770
Interessant. Ich komme aus München und muss dann wohl mal dort auftauchen, um endlich mein echtes Autogramm von ihm zu kriegen. Mir laufen immer nur andere Promis über den Weg, die mich nicht interessieren......