"Game of Thrones" läuft bis jetzt nur auf einem amerikanischen Pay-TV-Sender, allerdings kann man es über eine gewisse Filmseite, die wohl jeder kennt, auch jetzt schon gucken. Normalerweise gucke ich nicht so gerne Serien, bzw. Filme, auf Englisch, da ich Probleme habe, die Schauspieler zu verstehen... Bei "Game of Thrones" hatte ich dieses Problem aber bis jetzt nicht, weil die Schauspieler alle halbwegs verständliches Englisch sprechen, so dass selbst ich ohne Untertitel auskomme^^ Die Vorlage für die Serie ist übrigens die "A song of Ice and Fire" Buchreihe von George R. R. Martine, die ich selber auf Englisch gelesen habe und auch nur weiterempfehlen kann ;)
In einer fiktiven Welt kämpfen mehrere Adelsfamilien um die Kontrolle über die sieben Königreiche von Westeros, in denen die Jahreszeiten Jahrzehnte dauern können. Die wichtigsten Familien sind die Starks, Lannisters und Baratheons. Robert Baratheon, König von Westeros, fragt seinen alten Freund Eddard Stark, ob dieser ihm als sein Chefberater, als „Hand des Königs“, dienen will. Eddard vermutet, dass sein Vorgänger Jon Arryn, der für Robert und Eddard wie ein Ersatzvater war, ermordet worden ist. Es stellt sich heraus, dass die mächtige Familie Lannister, aus der auch die Ehefrau Roberts, Cersei, stammt, eigene Pläne verfolgt, wobei Cersei vor nichts zurückschreckt. Jenseits des Meeres planen in der Zwischenzeit die letzten überlebenden Mitglieder der Jahre zuvor abgesetzten Königsfamilie Targaryen die Rückkehr nach Westeros, um wieder an die Macht zu gelangen. Der Konflikt zwischen diesen Familien und anderen einflussreichen Adelshäusern, einschließlich der Greyjoys, Tullys, Arryns und Tyrells, führt schließlich zum Bürgerkrieg. Gleichzeitig erwacht im Norden, jenseits des gewaltigen Eiswalls, der die sieben Königreiche dort abschirmt, eine uralte böse Macht, von der aber während der Thronkämpfe im Süden kaum jemand Notiz nimmt.
Die Serie hat ja solch hervorragende Kritiken bekommen, dass ich sie mir demnächst mal zulegen werde. Ich warte noch ein bißchen, bis sie im Preis ein wenig fällt, und dann freu ich mich schon, mir einige richtig gemütliche Abende vor meinem Heimkinosystem zu machen :)
Ich bin mit der Serie up-to-date. Sie verliert nichts in den beiden bereits gedrehten Staffeln. Die Qualität bleibt erhalten, und die Serie kann als Epos bezeichnet werden. Kann nur empfehlen dran zu bleiben. Grandiose Schauspieler, super Ausstattung, toller Stoff.
Die Bücher (Band 1-4) hab ich gekauft - bin immer noch auf S. 18 des ersten Bandes und hab einfach die Zeit nicht OMG.
"Game of Thrones" Staffel 7, Folge 3 Was passiert in "Die Gerechtigkeit der Königin"?
Daenerys und Jon treffen aufeinander, aber das Treffen verläuft anders als erwartet. Cersei nimmt Rache und Joffreys Mörder zeigt sich. Die dritte Folge "Die Gerechtigkeit der Königin" im Check.
Nach einem Cyberangriff setzen Unbekannte den TV-Konzern HBO unter Druck und fordern ein hohes Lösegeld. Wird nicht gezahlt, wollen sie weitere interne Unterlagen und TV-Folgen veröffentlichen.
"Game of Thrones" : Wir sind die Mörder, wir gebären Kriege In der siebten Staffel von "Game of Thrones" sind nur noch die Jungen übrig. Geschwisterliebe, Geschwisterhass: Aus diesen Figuren lässt sich viel Mythologisches lesen.