oh man solche Familienzwistigkeiten sind niemals einfach. Egal wer und ob man mittelbar oder unmittelbar davon betroffen ist. Aus Marcs Sicht ist das natürlich das Höchste der Gefühle. Ihm (und Olivier) hat die Situation doch am meisten mitgenommen. Ich stell es mir schrecklich vor 20 Jahre um den Vater und damit die Erinnerung an das, was Geschehen hätte können, betrogen worden zu sein. Und 20 Jahre können verdammt lang sein. Dass er seinen Segen für die Beziehung zwischen Elke und Olivier gibt, ist sehr erwachsen und vor allem richtig. Er kann den beiden dieses Glück nicht verwehren. Immerhin liebt er die beiden ja. In Anbetracht der Umstände sind Geburtstage, Weihnachten und Ostern doch schon mal ein Anfang. Es verhindert zumindest vorerst, dass der Kontakt abbricht. Denn das wäre echt fatal. Und mit der Zeit wird er es schaffen, die Geister der Vergangenheit zu besiegen. Da bin ich mir sicher. Gretchen Art, das Gute im Menschen zu sehen, wird auf ihn abfärben.
Olivier kann ich natürlich auch verstehen. FFE wäre ihm am liebsten wahrscheinlich gewesen. Aber das kann er nicht von Marc verlangen. Und er konnte Elke doch auch nur verzeihen, weil sie noch eine tiefe Liebe miteinander verbindet. Aber dieses Verhältnis gab es nicht zwischen Marc und seiner Mutter. Ich denke, das hat Olivier noch nicht ganz verstanden.
Ich bin sehr gespannt, was er Marc noch sagen möchte und ob sich Gretchen noch einmal einklinkt oder ob sie seine Entscheidung akzeptiert.
Aber alles in allem ist die Familie Meier doch auf einem guten Weg.
Marc ist der Knoten Das hat Olivier schön gesagt. Aber er ist auch ein Knoten der schnell platzt. Jetzt bin ich aber mal gespannt, gibt es ein Shake Hands? Gretchen wird ihn schon in seinen süßen Hintern treten. Freu mich auf mehr. Einen schönen Wochenstart und Liebe Grüße dein -chen
Einen schönen Montag Morgen, das war wieder super geschrieben Die Atmosphäre scheint ja echt schon entspannter zu sein... und Oliviers Metapher ... Marc als Knoten irgendwie süß M: Und was soll ich jetzt tun, hmm? Ihr um den Hals fallen oder was? das ist sooo typisch Marc Freu mich schon auf mehr !!! lg
Guten Morgen Anke! Ach war dass wieder schön geschrieben! GsD ist die Atmosphäre ein bisschen entspannter geworden, allein durch Gretchens und Oliviers auftauchen. Oliviers Metapher fand ich klasse und auch lustig, typisch Marc dass er wieder sauer wird, wenn sein Vater Sonnenschein zu Gretchen sagt Marcs Sätze sind wieder typisch für ihn und ich bin mal gespannt, was als nächstes passiert und mich schon mehr von deiner lustigen Story. Schöne liebe Grüsse Miriam
Ich habe mir gedacht, da ich noch gefühlte 1327 Teile bei Dir nachlesen muss, werde ich jetzt mal immer nach und nach kommentieren und mich langsam vornarbeiten.
Meinen letzten Senf hatte ich in ziemlich eindeutiger Weise u.a. zum Thema Mehria abgegegeben. Da möchte ich erst Mal nicht anknöpfen, weil Du wahrscheinlich noch immer blaue Flecke vom letzten Mal hast.
Also machen wir weiter bei Martchen.
Gretchen schafft es also tatsächlich, dass Marc seine weiße Schleuder vergisst und mit ihr nach dem Speeddating einen romantischen Spazierggang unternimmt. Diese Frau hat den Verstand des Machos ganz offensichtlich total vernebelt. Aber mir gefällt es. Süß auch seine Vorbereitungen für ein gemeinsames Bad. Mmmmm! Mein Kopfkino lief auch Hochtouren. Und er gesteht ihr nochmals seine Liebe.
Marc lächelte sanft und küsste ihr erst zärtlich eine Schaumkrone von der Nasenspitze, dann gab er ihr einen innigen Kuss auf den Mund. Seine Arme und Beine schlangen sich noch enger um ihren nassen wohlig warmen Körper. Er vergrub sein Gesicht in ihren Haaren und sog ihren betörenden Duft ein...
M (haucht leise): Nicht so sehr wie ich dich.
Hach, schmacht! Ich bin hin und weg.
Dann diese beiden kochendheißen Teile aus Martchens Schlafzimmer. Kate liegt hier danieder und schnappt nach Luft. Schätzchen, diese ganz "speziellen" Teile von Dir werden allmählich zu einer Gefährdung für Deine Forumssschwestern! Pinklady mutiert zur Kettenraucherin und die arme Kate zur Schwester von Horst Schlämmer (Schnappatmung, Rücken, Kreislauf....Du verstehst?) Aber bitte, ich möchte rtotzdem mehr davon. Manchmal muss man halt auch seine Gesundheit vernachlässigen, sonst macht das Leben ja schließlich keinen Spaß. Also tu Dir keinen Zwang an. Übrigens auch hier wieder Kompliment. Diese beiden Teile waren "perfetto", wie der Italiener sagen würde.
Und die beiden haben sich in ihrer Liebe ja auch nicht durch diese hirnverbrannten Störungen beeinträchtigen lassen. Olivier muss ja selbst wirklich vor Liebe blind sein, wenn er nicht merkt, was sein Filius und dessen Blondchen da gerade zelebrieren.
O (durch die Tür): Marc? Sonnenschein? Seid ihr schon wach? Ich habe mehrmals geklingelt, aber als keiner aufgemacht hat, habe ich den Schlüssel genommen.
Also mir, war schon klar, dass der alte Meier Gretchen mit Sonnenschein meinte, aber die Variante, er könnte seinen Sohn so nennen hat mich auch vor Lachen vom Stuhl kippen lassen. Das wär doch was, der erfolgreiche Dr. Olivier Meier als männliche Variante von Bärbel Haase. Ich lach mich tot.
So Schnuckel, das soll fürs erste reichen. Fortsetzung folgt!
Hey Anke! Der neue Teil war wieder perfekt geschrieben! Wenigstens hat Marc sich überwunden, dass ist doch schon mal ein Anfang. Okay wenigstens ist es schon mal alles soweit geklärt denke ich. Aber was kommt denn jetzt noch?? Ich kann es mir schon denken was kommt, aber ich lasse mich lieber überraschen was kommen wird! Du machst es aber wieder spannnend Anke. Ich mich schon auf den nächsten Teil deiner Story. Schöne liebe Grüsse Miriam
Wow, bin ebenso wie Marc selber überrascht, dass er so schnell gewissermaßen den Friedensverhandlungen zustimmt. Daumen hoch. Hätte ich nicht erwartet. Und jetzt sind doch alle mit der Lösung zufrieden. Und was ist das? Elke und Tränen. Ich werd nicht wieder.
Und will Olivier jetzt ausziehen und den zweiten Frühling mit seiner geliebten Elke erleben?
Meine Güte Mädel, die Zwei Teile sind wirklich erste Sahne!
Die liebe Famillie,egal was passiert sie bleibt eben die Familie!Olivier hat schon recht mit seiner Ansage man sollte die Vergangenheit hinter sich lasssen und in die Zukunft schauen auch wenns nicht so leicht ist! Aber unser Marci ist ja "Einsichtig" und reicht Elke die Hand, ich finde das ist schon ein großer Schritt für ihn. So und Jetzt?Welche frohe Botschaft erwartet uns jetzt?
Weiter geht`s. Ich kommentiere wieder ein wenig rück.
Und auch wenn`s mich nun im Magen drückt, ich habe diesen "Mehdi holte nicht Zigaretten-Teil" tatsächlich gelesen. Das haste ka alles ganz schuckelig geschrieben. Marias Unsicherheit und Ängste und Wie Medhi sie leider beruhigt. ICH MAG SIE ALS PAAR TROTZDEM NICHT. Gordon! Das wäre doch die Idee. Der könnte doch der neue Lover von der Hassmann werden als neue Paarung Riadon. Büttttte!
Den nächsten Teil habe ich dann doch nur mit einem Auge gelesen, sonst wäre mir übel geworden bei soviel Zärtlichkeit und Geschmachte zwischen Mr. und Mrs. Noway.
Marcs Erinnerung an den Familienausflug war wunderschön und es spiegelt meiner Meinung nach seine große Sehnsucht nach einer intakten Familie wieder. Rührend fand ich auch, dass Marc bemerkt hat, dass seine Mutter lächelt und das es sich hier nicht um ein aufgesetztes Lächeln handelt sondern um eines, das von Herzen kommt.
Dass er dann aber so ablehnend gegen das wiedervereinte Ehepaar Meier-Fisher reagiert wundert mich nicht. Marc ist glaube wirklich kein Typ, der so schnell verzeiht, obwohl es ihn ja eigentlich freuen könnte, dass seine Eltern sich vertragen haben.
Aber, wie könnte es auch anders sein, dann kommt sein persönlicher Engel und mischt sich ein. Ich hatte ja schon damals vermutet, als sie Marc und seinen Vater versöhnt hat, dass sie auf Dauer auch nicht zusehen wird, wie ihr Liebster seine Mutter ablehnt. Und ganuso ist es jetzt. Total schön zu lesen, wie auch Elke das erkennt.
Elke Fisher verfolgte gebannt die Rede der jungen Frau und war tief bewegt. Gretchen Haase kannte ihren Jungen anscheinend besser, als sie gedacht hätte, und mit jedem Wort klang ihre aufrichtige Liebe mit. Sie verteidigte sie, obwohl sie seit dem Zwischenfall mit ihrem Vater nie gut aufeinander zu sprechen waren. Und plötzlich verstand die Autorin auch, was es war, dass ihren Jungen so in ihren Bann gezogen hatte. Es war ihre offene Ehrlichkeit und ihr Glaube an das Gute in den Menschen. Sie kämpfte für ihre Werte und für ihren Marc Olivier. Sie kämpfte gerade um das Glück ihres Jungen. Sie kämpfte eigentlich ihren Kampf. Sie müsste eigentlich da stehen und ihm ins Gewissen reden, doch noch fehlte ihr der Mut dazu. Bei ihr war die Message angekommen, aber bei ihrem sturen Sohn noch lange nicht...
Wunderbar geschrieben, Liebes!
Ich fürchte trotzdem, dass der Sturkopf noch nicht nachgeben wird.
So bis hierher erst Mal. Ganz habe ich noch nicht aufgeholt, aber ich denke ich schaffe es noch heute im Laufe des Tages. Mein letzter Urlaubstag übrigens.
Ich wünsch Dir einen schönen Tag und sende Dir liebe Grüße aus dem Emsland
Hey Anke! Der neue Teil war wieder sehr schön geschrieben! Ich finde die Familie Meier/Fisher einfach spitzenklasse. GsD hat wurde alles soweit geklärt bei Familie Meier/Fisher und Olivier zieht zu seinem Mokkapralinchen wieder. Ich fand es super von Gretchen, dass Olivier weiterhin bei ihr und Marc immer willkommen ist. Marc kann doch froh sein, dass seine Eltern wieder zusammen sind und dass er endlich wieder die Wohnung wieder für sich und Gretchen alleine hat. Aber dass Marc von allen Seiten regelrecht überrumpelt fand ich schon lustig. Aber wenigstens ist es alles gut gegangen und alle sind soweit zufrieden und das Gespräch zwischen allen hat auch wieder sehr viel Spass gemacht es zu lesen. Ich bin mal gespannt, was uns als nächstes erwartet und ich mich schon auf den nächsten Teil deiner super klasse Story. Schöne liebe Grüsse Miriam
hach ja... Familie Meier ist echt toll Marc gibt da ja wirklich ganz schön nach, aber er wird ja regelrecht davon überrumpelt...
E (zögerlich zu M): Wenn du willst, also das ist jetzt nur ein Vorschlag, du musst ihn nicht annehmen, aber ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn wir unsere Freitagabenddiner wieder aufnehmen würden. Vergiss es! Waffenstillstand und Friedenspfeife von mir aus, aber Friedensfestmahl, nein danke! M: Mutter, du weißt, dass ich da nie sehr viel Wert darauf gelegt habe. E: Aber ich schon. O: Also ich finde das eine hervorragende Idee. Boah, nee echt! E: Deine Freundin ist natürlich auch herzlich eingeladen. G (lächelt): Danke schön, Frau Fisher. Ich komme gerne. M (leicht panisch): Haasenzahn.... ahh... diese Szene müsste echt verfilmt werden, ich will Marcs panisches Haasenzahn hören
Da wird ja wirklich heftig auf Marc eingeredet bzw. über ihn hinweggeredet aber richtig wehren tut er sich ja nicht gegen diese Überrumpelung also scheint ihm die Familie ja doch irgendwie abgegangen zu sein Und Olivier will jetzt also ausziehen, damit die beiden sich entfalten können das ist wirklich nett ausgedrückt War auf jeden Fall wieder ein super Gespräch zwischen all den Beteiligten
Was für ein Meisterwerk Ich bin begeistert. Olivier zieht wieder bei Elke ein....dass find ich gut. Der arme Marci wurde von seinem Schulanfang ein halbes Jahr lang gehänselt, nur weil sein Vater Mokkaböhnchen durch die ganze Aula geschrien hat?!...Sorry... Elke bietet Gretchen das DU an Find ich super. Marc lobt Bärbels Kochkünste Und alles in einen scheint man bald wieder sagen zu können "We are Family". Freu mich schon auf den nächsten Teil. LG dein -chen
Dann will ich mal kommentarmäßig aufschließen zu den anderen Herrschaften.
Gretchen und Olivier schaffen es also tatsächlich, dass Marc seiner Mutter zumindest die Möglichkeit gibt sich zu erklären.
Marc rang schwer mit sich. Von allen Seiten wurde auf ihn eingeredet und es fiel ihm immer schwerer, die coole Fassade aufrecht zu erhalten. Natürlich hatten sie Recht. Alle drei. So konnte es nicht mehr weitergehen. Auch wenn er sich das nicht wirklich eingestehen wollte. Sie war nun mal seine Mutter. Er konnte sie weder austauschen noch ignorieren. Sie war dreiunddreißig Jahre lang seine engste Bezugsperson gewesen, auch wenn es für Außenstehende nicht immer den Anschein hatte. Und irgendwo ganz tief in sich drin liebte er sie immer noch. Aber reichte dieser kleine Funken aus, um ihr diese große Lebenslüge zu verzeihen? Alle drei schauten Marc erwartungsvoll an, als er endlich Luft holte und leise zum Sprechen ansetzte....
Mann, ich musste echt schlucken, als ich das las. Blut ist eben doch dicker als Wasser. Und das Marc einsieht, dass er Elke tief in seinem Herzen immer noch liebt ist doch schon die halbe Miete, auch wenn er dann nach außen hin weiter hart zu ihr ist, sie sogar beinahe geht. Dass er sie aufhält ist ein weiteres Zeichen, dass er ihr längst vergeben hat. Da kann er ruhig behaupten, es wäre nur ein oberflächlicher Waffenstillstand. Bullshit! Er gibt seinen Eltern den Segen, ist einverstanden mit gegenseitigen Besuchen......der Typ ist sowas von weichgekocht, mehr geht gar nicht.
O (schaut M direkt an): Wir sind also wieder ein starkes Band. Und da du der Knoten bist, kannst du dich auch nicht so leicht davon stehlen. Ich bin der Knoten? M (muss unweigerlich schmunzeln): Dad, das mit den Metaphern überlasse bitte Mutter. Du warst noch nie gut darin. Oh, Marc taut langsam auf. GsD! Sag, ich doch.....weichgekocht!
Marc rang wirklich mit sich. Er hatte eigentlich nicht vorgehabt, so schnell die Waffen zu strecken. Alle Augenpaare waren gespannt auf ihn gerichtet. Er atmete laut aus und stand schließlich auf. Gretchen erhob sich ebenfalls. Marc ging tatsächlich auf seine Mutter zu, die wieder den Tränen nah war. Sie drückte ihre kleine Gucci-Tasche fest an ihr pochendes Herz und stand ebenfalls von der Couch auf. Mutter und Sohn standen sich nun direkt gegenüber und schauten sich lange in die Augen. Elkes Schleusen waren weit geöffnet und die ersten zwei dicken Tränen liefen ihr die Wange hinunter. Sie wischte sie schnell mit einer Hand weg. Dieser Anblick ging auch an Marc nicht spurlos vorbei. Dieses Mal zögerte er nicht. Er streckte seine Hand aus, die sie glücklich entgegennahm und festhielt...
Ja, das ging mir auch ans Herz. Klar, muss Macho Meier anschließend noch einen derben Spruch lassen, aber er kann nicht mehr zurück und das ist auch gut so.
G: Hmm! Du bist doch auch bei jeder Gelegenheit verschmust. M (hebt seine Augenbrauen): Bitte? Das musst du dir eingebildet haben. Marc Meier ist verschmust! Suuuuper!
O (zu M): Das verstehst du doch oder? Und insgeheim bist du doch froh, dass du wieder sturmfrei hast und ihr euch wieder frei entfalten könnt. M (peinlich berührt): Äh... Dad! G (errötet leicht u. schaut zu Boden): Oh! Oh Gott! Er hat doch was mitbekommen, was wir vorhin... ähm... hm...hm... Ist vielleicht doch besser, wenn wir wieder für uns sind.
Also, wenn er das nicht mitbekommen hätte, wäre er glaube ich ziemlich doof.....oder taub.
Hach, das waren wirklich wieder wunderbare Szenen a la Lorelei. Jetzt bin ich gespannt, was als nächstes kommt. Sicherheitshalber lege ich schon mal meine Magentabletten und eine Brechschale heraus. Nur so für den Fall, aber vielleicht meinst Du es ja auch eeeendlich mal wieder gut mit mir.
die letzten Teile waren, wie immer, super! Wuhu, Elke und Marc haben sich die Hand gegeben und die Stimmung ist auch nicht mehr so gedrückt sondern immer offener. Das find ich echt gut! Olivier und Elke ziehen also wieder zusammen. Marc war zwar etwas geschockt, aber eig. kann er sich ja wirklich freuen, dass sein Vater wieder auszieht, so haben er und Gretchen wieder ihr Liebesnest für sich allein. Und ich finds auch klasse, dass Elke eingesehen hat, dass Gretchen die Richtige für Marc ist und auch, dass sie ihr das du angeboten hat. Sowas liest man ja immer wieder gern.
Also das war es,Olvier und Elke ziehen wieder zusammen, find ich super! Endlich sind die Beiden wieder vereint(aber konntest mir den Gefallen tun und das mit dem "Vereinen" nicht so wörtlich nehmen) wurde auch zeit, hoffentlich versuchen sie es diesmal etwas besser zu machen! Aber warum hat Marc was dagegen, das seine Eltern zusammenziehen, er sollte doch froh darüber sein, dann haben Gretchen und Er die Bude endlich für sich alleine und können anderen Dingen nachgehen!
Eine wahrhaftig gelungene und absolut gerandiose Episode,super! Und was erwartet uns als nächstes? Wieder so eine "Anke besucht ihre Insel" Episode??
Sabine is doch einfach zu geil. Jetzt zerpflückt sie schon die Blumen nach ihrer Bedeutung. Was wird es wohl bedeuten, wenn ein Mann einer Frau Blumen schenkt und dann auch noch Rosen?????....Während Sabine vielleicht nochmal genau überlegt, läuft in meinem Kopf die Jeopardy-Melodie Marc macht Mehdi doch nicht wirklich weiß, dass er die Bullen gerufen bund sein "Schätzchen" als gestohlen gemeldet hat. Bin schon auf den Anschiss gespannt. Freu mich auf den nächsten Kracher. LG dein -chen
Hey Anke! Sabine ist wirklich der Kracher der ganzen Story Schön dass sie glaube ich Rosen geschenkt bekommen hat und Sabine müsste sicherlich darauf kommen, was dass für eine Bedeutung hat. Ich fand es genial von Marc, dass Medhi weiß machen will, dass er die Polizei angerufen hat wegen seinem "Schätzchen", ich schätze mal Medhi wird dass nicht glauben. Ich bin mal gespannt, was da passieren wird mit dem Kaan und mich schon auf den nächsten Teil deiner lustigen Story. Schöne liebe Grüsse Miriam
also doch einen zweiten Frühling für das frisch verliebte (und immer noch verheiratete) Paar. Hab ich dich doch durchschaut.
Aber es ist echt herrlich, wie sich die ganze Sitiation entwickelt hat. Marc ist ja förmlich überfahren worden, wenn da so zwei bzw. drei Personen auf ihn einreden. Vor allem sein Haasenzahn. Ach ist das schön, dass die Family wieder auf nem guten Weg der endgültigen Wiedervereinigung ist.
Und jetzt kriegt also unser Frauenarzt sein Fett weg. Richtig so, man klaut ja auch nich grundlos Gott's Auto.
Und Sabsi ist auch total klasse. Blumensprache. Mal sehen, was der Tag noch so bringt in Sachen Dr. Gummersbach.
Ach das Liebe Bienschen ist über beide Ohren verliebt,also ich finde das sooooooo schön! Aber sie ist echt ein Original:Sprache der Blummen,super! Mal sehen wie es mit den beiden turtelltäubchen weiter geht!
armer Mehdi kriegt jetzt einen Anschieß von Marc! Recht so Marci, würde ich mir auch nicht gefallen lassen,wenn man MEIN AUTO FÜR NICHT AKZEPTALEN ZWECKE ENTFÜHRT!
Das war große Klasse,freu mich auf viel mehr! Liebe Grüße Aza
GsD, ich baruche noch keine Magentabletten,obwohl ich die widerlich gute Laune von Dr. Kaan auch schon zum k.....reischen finde.
Hach, wie schnuckelig. Sabinchen hat sich verliebt. In einen Pathologen! Sorry, das passt so gut. Schräg gehört nun mal zu schräg.
Und sie bekommt rosa Briefe. Erinnerst Du Dich noch? In meiner ersten Story kamen auch so Briefe....Drohbriefe. Liebesbriefe von einem Pathologen hätten für mich den gleichen Effekt....
Und rosa Rosen bedeuten zarte Gefühle? Ist das wirklich so? Seeeehr romantisch.
Und jetzt trifft der Autoklauer Kaan also auf den Volobesitzer Meier. Das wird bestimmt ein Gaudi.
Da ging Mehdi aber gewaltig die Düse. Jaja, der Meier und seine Scherze. Tja, da ist ihm sein Lachen schnell wieder vergangen. Das gibt doch glatt den nächsten Ärger. Bin gespannt wie es weiter geht. LG dein -chen
Hey Anke! Der neue Teil war wieder perfekt! Da hatte aber Medhi Angst, dass es wahr wäre, dass Marc die Polizei gerufen hätte. Der Meier und seine Scherze sind einfach genial. Ich schätze mal, gleich kommt der nächste Ärger, weil Medhi Marc nichts erzählt hat von Elke und Olivier. Auf das Gesicht vom Meier bin ich schon gespannt, wenn er dass erfährt. Ich mich schon auf den nächsten Teil deiner Story. Schöne liebe Grüsse Miriam
die letzten beiden Teile waren wieder 1A! Sabine hat einen schönen Rosenstrauß von ihrem Verehrer bekommen und träumt jetzt. Hach, ist das süß! Freut mich total für sie. Marcs kleiner Joke hat bei Mehdi ja auch super funktioniert. Schade, dass Gretchen dann das Spielchen unterbrochen hat, hätte Mehdi doch noch gern ein bisschen leiden sehn. Naja, immerhin hatte Marc seinen Spaß. Und Marc könnte sich wirklich mal für Sabine freuen und seinem besten Freund die Neuigkeiten erzählen. Aber nein, er meint ja die Stasihauptzentrale hört alles mit, derweil träumt sie von Günni. Am Ende hats Mehdi ja dann doch noch erfahren und Marc hat erfahren, dass er das auch schon wusste und spielt jetzt die beleidigte Leberwurst. Marc ist manchmal wirklich wie ein kleines Kind.