wieder 2 klasse Teile! So, jetzt gehts also endlich mal ran an den Speck. Marc macht die ganze Sache ja wirklich keinen Spaß und kann auch verstehen, dass er seine Mutter wieder schnell loswerden will, aber im Endeffekt, müssen die Sachen jetzt wirklich mal geklärt werden! Finds auch gut, dass sich Gretchen da jetzt auch mit einmischt und nur das beste für Marc will. Ich hoffe er hat das nach ihrer "Rede" jetzt auch verstanden und lässt sich auf Elke ein und spricht sich mit ihr aus.
So. Meld ich mich auch mal wieder. Sorry, aber vor lauter Schule kam ich die ganze Woche net an Computer
Ich hoffe so, dass Elke ihre Chance bekommt! Gretchen hat Recht, Marc macht sich da nur selber fertig!!! Klar, dass er das nicht verstehen will... Hätte er nicht Gretchen, die ihm in den Arsch tritt und erklärt, wie er wirklich tickt würde das ganze vermutlich unschön enden ;)
wow, was Gretchen gesagt hat, war echt gut! Und dass sie sich deswegen einmischt, find ich auch ok, Marc ist halt auch manchmal ein Sturkopf Jetzt hoffe ich bloß, dass er sich die Worte von Gretchen zu Herzen nimmt und seiner Mutter zuhört!
Hey, die letzten Teile waren beide super und Gretchen hat irgendwie auch die richtigen Worte gefunden... Hoffentlich hört Marc jetzt seiner Mutter zu! Einfach super geschrieben und ich freu mich schon auf mehr lg
Einen wunderschönen Samstagmorgen mein Schätzelein
Der coole Obermacho wird plötzlich verletzlich und braucht Unterstützung von seiner Stütze. Aber dieses Gespräch mit Elke sollte er wirklich mit ihr allein führen. Gretchen wird ihn von der Küche aus den nötigen seelischen Beistand geben. Ich finde es immer wieder schön, wie sie ihn beeinflussen kann und in die richtige Richtung lenkt. Gretchen und Olivier haben ihr Soll erfüllt. Jetzt liegt es an Marc und Elke was sie daraus machen. Wird Elke die passenenden Worte finden, die ihren Sohn verzeihen lassen? Na ich bin gespannt.
Ohhh war das süß, wie Marc um Beistand fragt - wie ein kleiner Junge mit Hassmanns Worten "Man muss ihn einfach gern haben" Aber gut, dass er ihr wenigstens mal zuhört Da wird einem wieder bewusst, wie sehr er Gretchen lieben muss, dass er sie da dabei haben will und wie gut sein Verhältnis zu seinem Vater ist... Aber es ist echt besser, wenn er das alleine mit Elke macht... Hoffentlich weiß Elke jetzt, was zu tun ist, bzw. trifft die richtigen Worte! Weil was sie ihm da angetan hat, ist ja wirklich nicht allzu leicht zu verzeihen, aber sie ist halt auch seine Mutter, wie Marc richtig erkannt hat...
Bin also schon ganz gespannt, wie das weitergeht - ach ja Gretchen und Olivier find ich auch irgendwie total lieb zusammen - v.a. den Ausdruck "Schwiegertochter in spe" fand ich süß wie sie jetzt beide in der Küche sitzen und Kaffee trinken
Auch auf die Gefahr hin, dass du ab jetzt jeden Tag 2x Honig ums Maul geschiert haben möchtest (Das Risiko nehm ich gerne in Kauf. Hab nämlich nen Bekannten der ist Imker.)muss ich dir noch nen Kommi machen.
Hab ich dir heute schon gesagt, wie affengeil ich deine Story finde? Nein, habe ich noch nicht.
Kriegen wir denn heut nochmehr zu lesen????
Boah...ich glaub du hast mich mit deinem Augengezucke angesteckt!!!
Hey Anke! Der neue Teil war wieder sehr schön, besonders weil Marc um Beistand fragt, wie so ein kleiner Junge, der Angst hat. Ich finde es gut dass Marc Gretchen mal zugehört hat und man merkt schon dass er Gretchen liebt, aber auch das Verhältnis zu seinem Vater ist auch gut. Auf der einen Seite kann man ihn verstehen dass er Gretchen dabei haben will, aber er muss dass alleine regeln mit Elke. Ich bin mal gespannt, was Elke zu tun hat und wie das Gespräch verläuft zwischen Mutter und Sohn! Ich mich schon auf den nächsten Teil deiner wunderbaren Story! Schöne liebe Grüsse Miriam
Gretchen Haase hat wiedermal ihr gutes Herz unter Beweis gestellt und gehandelt! Von ihr lässt sich Marc ja alles sagen und sie findet immer die richtigen Worte, ihren Willen doch durchzusetzen!
Nun, schauen wir mal, hoffentlich ist Elke auchmal ein wenig gefühlvoller als sonst, das täte sicherlich gut in dieser überaus delikaten Situation!
Wie immer, hast du die ganze Sache suuuuper beschrieben, das wundert mich aber gar nicht!
Gretchen ist halt doch ein kleiner Engel. Die Worte, die sie an Marc gerichtet hat, dass er Elke anhören sollte, sind auch bei mir als Leser angekommen. Das war wahnsinnig gefühlvoll. Marc kann wirklich froh sein, dass Gretchen, seine Freundin, so hinter ihm steht und ihn so gut kennt und ihn quasi zu seinem Glück zwingt. Das muss einfach sein.
Aber den vorletzten Schritt, also das Gespräch mit Elke, muss er rein körperlich gesehen allein durchstehen. Gretchen steht ihm ja seelisch und moralisch bei. Das ist eine Sache zwischen den beiden, da haben Olivier und Gretchen Recht. Ich bin auch ganz zuversichtlich, dass er Elke irgendwann verzeihen wird als letzten Schritt. Ich mein von jezt auf gleich wird es wohl nicht gehen, aber es ist der Anfang gemacht und es kann ja nur besser werden. Und das sollte es ja auch, immerhin wollen Ekle und Olivier wieder zusammenleben.Dafür brauchen sie Marcs Segen.
Ich finde es auch gut, dass Elke Gretchen endlich an Marcs Seite akzeptiert.
Freu mich auf mehr
PS: Gegen 2 Teile deiner Wahnsinnsgeschichte pro Tag hätte ich auch nichts.
Eine einfache Entschuldigung wird Marc nicht reichen. Da muss schon mehr kommen. Ich bin gespannt ob ein vernünftiges Gespräch zwischen den Beiden zu Stande kommt.
Hey Anke! Danke für den GB Eintrag!! Soso Marc denkt über eine Flucht nach, aber ich denke dass wäre keine so gute Idee mit Boxershorts und Hemd raus zugehen und ohne Schuhe nicht bei dem Winterwetter, aber wenigstens hat er sich hingesetzt und ist bereit seiner Mutter zuzuhören! Aber wieso muss er wieder gemein werden zu seiner Mutter? Gut Elke hat Fehler gemacht aber mensch, es tut Elke doch Leid was passiert ist und es ist noch nicht alles gesagt was gesagt werden muss! Dieser Mann ist stur ohne Ende! Aber eine einfache Entschuldigung reicht nicht aus wahrscheinlich, da muss mehr kommen von Elkes Seite und Marc soll seine Mutter ausreden lassen. Es wäre vielleicht ganz gut, wenn Gretchen bei dem Gespräch dabei wäre, denn Gretchen würde Marc kräftig in den Hintern treten! Ich hoffe, Marc kann seiner Mutter verzeihen und ich bin schon gespannt, wie es weiter geht mit dem vielleicht bald kommenden Gespräch zwischen Sohn und Mutter! Ich mich schon auf mehr! Schöne liebe Grüsse Miriam
Eben war Marc noch total knuffig, wie er da stand ("Hasenzahn?") und total verloren wirkte. ()
Und jetzt. Ich könnt ihn echt mal wieder Er könnte Elke wirklich mal ausreden lassen! Er merkt doch selber, dass ihm das nicht guttut und er sie eh nicht hassen kann. Sollte mal lieber auf seine Freundin hören. Gretchen ist eh die Beste. Die beiden allein zu lassen war ja an sich ne gute Idee, aber vll sollte sie sich doch nochmal einmischen um ihrem Schatz ordentlich in den Hintern zu treten
Also das Marc nicht gerade erfreut darüber ist Elke zu sehen kann ich schon ein wenig nachvolziehen,aber andererseits wird es wirklich Zeit für Klärendes Mutter Sohn Gespräch ,denn auf Dauer ist dieser Zustand wirklich nicht zu ertragen! Ja und unser Gretchen ist wirklich ein wahrer Engel, sie kennt ihren Marci in und auswendig und weis am besten wie sie mit ihm umgehen muss! Ich fand ihre Worte sehr beeindruckend und Liebevoll,ach ich muss das einfach zietieren:
G (schaut M verständnisvoll an): Nein, das weiß ich nicht, aber ich sehe an deinem Gesicht, wie du gelitten hast, wie sehr du immer noch leidest. Und wenn du leidest, dann leide ich auch. Verstehst du!? Es tut mir im Herzen weh, wie du dich quälst, wie du mit dir ringst, wie du sie hassen willst, obwohl du sie immer noch liebst und immer lieben wirst. Du willst sie bestrafen für das, was sie dir angetan hat. Das kann ich auch durchaus verstehen, aber im Grunde genommen bestrafst du dich nur selbst damit. Ich kenne dich in und auswendig, Marc. Ich weiß, du willst das nicht hören, aber es ist nun mal so. Und wenn du endlich mal deinen Sturkopf ausblenden würdest, dann wüsstest du, dass es so nicht weitergehen kann. einfach genial!
Und ich bin erleichter,das diese Worte bei Marc genauso einen Eindruck hinterlassen haben und er seiner Mutter wenigstens eine Chance gibt sich zu erklären und sich bei ihm zu entschuldigen! Also du weist das ich einer Mutter Sohn Versöhnung sehr skeptich wenn sogar ablehnend gegeüberstand, aber ich finde Marc sollte seiner Mutter zuhöhren und ihr etwas entgegen kommen. Es ist für sie auch nicht einfach aber sie ist über ihren Schatten gesprungen und die Schuld zugegeben,das ist für eine Elke Fischer ein großer Schritt! Natürlich kann ihr Marc nicht von Heut auf Morgen verzeihen, aber er kann es zu mindenstens versuchen. Mal kucken wie das Gespräch weiterhin verläuft!
Das war einfach nur, super,genial, gerandios, freu mich auf viel mehr! Liebe Grüße Aza.
P.S Also ich hätte auch nichts gegen 3 Teile pro Tag! Von so einer tollen Story kann man nie genug kriegen!
Bin gespannt, was Elke zu ihrer Verteidigung vorzubringen hat, da muß sie sich ja ordentlich was einfallen lassen, Marc wird sich nicht so leicht zufrieden geben mit einer simplen Entschuldigung.
Bitte mach schnell weiter, bin schon neugierig, was du dir dazu eingefallen ist!
Elkes Worte haben mich sehr berührt.Und ich weiß, dass diese Worte auch ein gewisser Marc Meier nicht kalt lassen. Ganz tief in seinem Inneren kamen die Worte seiner Mutter an. Es dauert nur wieder bis er zu seinen wahren Gefühlen steht. Ist ja nichts Neues. Elke darf nicht gehen. Vielleicht kann ja das "SOKO ELKE" aus der Küche noch was retten!!! Bin gespannt wie es weiter geht. LG und einen schönen Sonntag dein -chen
Hey, ich fand den Teil super geschrieben Hast, finde ich die beiden mit ihren Gefühlen richtig gut getroffen und ich kann Marcs Reaktionen schon verstehen, aber trotzdem sind ihre Worte ja doch bei ihm angekommen, ich glaube er braucht halt einfach noch etwas Zeit...
Hey Anke! Ich fand den neuen Teil wieder super geschrieben! Elkes Worte fand ich klasse, aber auch ein bisschen , denn sie gibt sich wirklich Mühe, aber dass Marc wieder gemein wird, finde ich nicht in Ordnung. Auf der einen Seite kann ich Marcs Reaktionen verstehen, aber auf der anderen braucht er etwas Zeit, aber wenigstens sind Elkes Worte bei ihm angekommen. Vielleicht können ja Olivier oder Gretchen noch etwas retten und Elke braucht nicht zu gehen. Es wäre ja schön, wenn einer von den Beiden aus der Küche zwischen Marc und seiner Mutter vermitteln würde. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht und was als nächstes passiert. Ich mich schon auf den nächsten Teil deiner wundervollen Story. Schöne liebe Grüsse Miriam
Wow ich bin beindruckt,das hast du ganz toll geschrieben Ich glaube Marc und Elke waren noch nie so ehrlich zueinander wie jetzt in diesem Gespräch! Auch mich haben Elkes Worte sehr berührt,denn sie waren ehrlich,aufrichtig und von Herzen.Ich denke das Marc das weis und auch verstanden hat aber sein Stolz und der Schmerz,das sie ihm über 20 Jahre angelogen hat, hindert ihm daran ihr zu verzeihen. Auch Marcs Worte waren sehr ehrlich:
M (senkt kurz seinen Blick u. schaut auf den Boden, dann schaut er sie wieder ernst an): Weißt du, dass du das in all den Jahren nicht einmal gesagt hast. Nicht mal in den Arm genommen hast du mich. Und jetzt willst du auf einmal die reumütige Supermama spielen? Darauf kann ich dankend verzichten. Das mag jetzt vielleicht hart klingen, aber ich kann nun mal nicht anders. Du hast mein Leben zerstört. Vieles wäre vielleicht anders gekommen, wenn es anders verlaufen wäre. Aber ich will da jetzt auch nicht weiter darüber spekulieren. Bringt eh nichts. Es ist nun mal so gekommen. Und damit müssen wir leben. Harte Worte, aber leider hat er recht,so einfach ist das nicht!
M: Ich würde so vieles machen wollen, Mutter, aber das kann ich nicht. Ich will auch nicht mehr so jähzornig und stur sein. Ich hab mich weiterentwickelt und sehe manche Dinge jetzt anders. Aber der Punkt ist, ich kann dir diesen Verrat nicht verzeihen. Der sitzt einfach zu tief in mir drin und jedes Mal, wenn ich dich sehe, dann... Ich kann ihn verstehen,es ist einfach zu viel passiert um es gänzlich aus der Welt zu schaffen! Er braucht einfach Zeit um das ganze zu verarbeiten und vieleicht eines Tages ist er breit ihr zu verzeihen.
Ich weis jetzt nicht, ob Elke gehen wird oder nicht, aber wenn doch, fand ich das Gespräch zwischen den Beiden trotzdem nicht sinnlos, denn ein klärendes Gespräch muß nicht automatisch ein Happy End beinhalten es kann einem auch zum Nachdenken anregen ! Vieleicht trifft auch hier der Spruch zu" Die Zeit heilt alle Wunden".
Mal sehen wie es weiter geht!
Das war große Klasse, freu mich auf viel mehr! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag(juhu es scheint die Sonne)wünsche ich dir! Aza
Hey, also ich bin beeindruckt von Marc Ansprache , kann ihn irgendwie verstehen und so ist das doch mal ein Anfang... er hat ja recht, ein normales Mutter-Sohn-Verhältnis hatten sie ja nie wirklich ... Find's toll, dass Marc das auch so offen angesprochen hat... aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden irgendwann, eines fernen Tages ... Aber ich finde, diese Lösung, mit der lässt sich's doch echt schon mal für alle Seiten leben... Aber Olivier im Hintergrund fand ich ja auch ganz lustig, will schon wieder reinplappern
Also wieder ganz super geschrieben!!! Freu mich schon auf mehr!
Also ich fand das auch richtig gut, was Marc da von sich gelassen hat, für Olivier mag das vielleicht als zu hart erscheinen, aber für Marc ist das schon ein riesen Schritt bei der Enttäuschung und man merkt auch wie nahe ihm das alles geht! Um so besser, dass er sich das alles auch mal seiner Mutter selbst sagt... Ich finde also, mit der Lösung können sie alle erstmal zufrieden sein...
Ich sag mal zu Oliviers Aussage! Also ich fand Marcs Ansage überhaupt nicht zu hart, er macht nur klar wie er sich in Moment fühlt und trifft eine Entscheidung, die für ihn in dieser Situation richtig ist.Es ist ja nicht so , dass er mit seine Mutter überhaupt nichts mehr zutun haben möchte,denn wie er schon sagt er kann sie schließlich nicht ganz aus seinem Leben verbannen.Und ich finde Elke sollte diese Entscheidung auch respektieren. Vieleicht hat das Ganze auch was Gutes und sie können von vorne Anfangen und sich neu kennenlernen, denn das ist ja in den vergangenen 20 Jahre zu kurz gekommen. Was mich im positiven Sinne überrascht hat,ist dass Marc akseptiert das seine Eltern wieder zusammen sind und sich lieben,das war sehr erwaschsen von ihm!Daran sieht man, was für eine wahnsinns Entwicklung er in dieser kurzen Zeit gemacht ich warte gespannt auf die Fortsetzung!
Mir fehlen echt die Worte, einfach großartig, freu mich auf mehr! Liebe Grüße Aza
Der Besuch ist weg und ich hatte endlich Zeit den neuen Teil zu lesen.
Wow...Dr.Meier wird weich....naja aber auch nur wie ein Stück Butter, dass man 2 Minuten aus dem Kühlschrank legt. Aber ein Anfang ist gemacht. Er möchte also ein Feiertagsverhältnis zu seiner Mutter?Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Aber immerhin schon mal ein Anfang. Jetzt schaltet sich das Sondereinsatzkommando ein. Ich bin gespannt. LG und einen schönen Abend dein Teufelchen P.S. Vielleicht säuselt dir später die Stimme nochmal ins Ohr "Sie haben Post"
die letzten Teile waren wieder klasse! Da haben Elke und Marc es doch geschafft miteinander zu reden. Ich kann Marcs Abwehrhaltung absolut verstehen und er hat auch Recht, dass er Elke nicht ganz aus seinem Leben streichen kann, sie ist immerhin seine Mutter. Marcs Vorwürfe find ich, wie Olivier auch, schon etwas hart. Aber es zeigt natürlich auch wie sehr er verletzt ist. Ich denke aber auch, dass Elke immer nur das beste für Marc wollte, auch wenn das nicht so ganz geklappt hat. Leider! Was ich aber gut find ist, dass er die Beziehung zu seinen Eltern akzeptiert!
Bin gespannt, wies weitergeht und freu mich auf mehr!
Hey Anke! Der neue Teil war wieder klasse geschrieben! Wenigstens hat Marc recht und streicht seine Mutter nicht ganz aus seinem Leben, sie ist und bleibt seine Mutter. Olivier hat recht, die Vorwürfe finde ich hart gegenüber Elke, aber man merkt deutlich, dass Marc sehr verletzt ist. Aber ein gutes hat es, dass er die Beziehung von seinen Eltern akzeptiert. Ich bin mal gespannt, was als nächstes kommen wird und mich schon auf mehr von deiner Story. Schöne liebe Grüsse Miriam