Dornröschens leiser Tod(2004) Psycho-Thriller mit emotionalem Tiefgang Vorwort zum Film
Dieser fesselnde Psycho-Thriller mit großem emotionalen Tiefgang ist nicht nur ein Krimi von besonderer Qualität, sondern ein Film, der große Betroffenheit auslöst. "Dornröschens leiser Tod" erzählt die spannende und dramatische Geschichte einer Frau, die von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird und beschließt, sich ihr mit allen Konsequenzen zu stellen Mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail haben sich die Autorinnen Katharina Hajos und Constanze Fischer in ihrem brisanten Drehbuch mit dem heiklen Thema "Kindsmord" auseinander gesetzt. Es war nicht nur für sie eine große Herausforderung, den richtigen Ton zu treffen. Was gibt es Schlimmeres für eine Mutter, als ihr Kind zu verlieren und noch dazu als dessen Mörderin verdächtigt zu werden? Ein Wagnis, das sich gelohnt hatRegisseur Marcus O. Rosenmüller hat mit diesem Psycho-Thriller, in dem die Suche nach dem Täter von der ersten bis zur letzten Minute hochspannend ist, einen Film von hoher Qualität und vor allem Intensität geschaffen. Das liegt auch an den brillant agierenden Schauspielern Heikko Deutschmann, Carin C. Tietze, Michael Kind, Katharina Wackernagel, Hinnerk Schönemann und Jens Schäfer - allen voran jedoch Topmodel Nadja Auermann in ihrer ersten Hauptrolle im deutschen Fernsehen. Diese Besetzung war ein Wagnis, das sich gelohnt hat. Nadja Auermann ist sehr überzeugend und spielt die Rolle der verdächtigen Eva Hennig sehr eindringlich. "Dornröschens leiser Tod" - Ein ganz besonderer Krimi, ein Programm-Highlight, das nicht nur Qualität und Innovation verspricht, sondern mehr als erfüllt.